Nach Jesu Tod und Auferstehung haben die Jünger den Auftrag bekommen, die frohe Botschaft an alle weiterzugeben. Dafür haben sie den Heiligen Geist empfangen.
(Die komplette Geschichte kann man nachlesen bei Markus 16,1-20)
Durch den Heiligen Geist kann Jesus in uns wirken. Zum Beispiel können wir mit dem Heiligen Geist Wunder tun. Wir bekommen durch den Heiligen Geist eine andere Perspektive. Somit können wir mit unseren jeweiligen Stärken die frohe Botschaft anderen nahebringen und so handeln, wie Jesus es tat. Wenn wir den Heiligen Geist empfangen haben, sind wir zwar noch Menschen und machen ab und an Fehler, weil wir uns trotzdem manchmal vom Teufel irritieren lassen. Aber wenn wir uns vom Heiligen Geist lenken lassen, haben wir die Möglichkeit, immer mehr so zu handeln wie Jesus. Jesus ist komplett fehlerfrei und wenn der Heilige Geist in uns wirkt, kann er Schritt für Schritt an uns arbeiten. Wir brauchen uns nicht verstellen und zwanghaft gut sein. Das wird der Heilige Geist für uns erledigen. Wir können mit dem Heiligen Geist sprechen und er kann uns in schwierigen Situationen trösten und stärken.
Doch wie empfangen wir den Heiligen Geist?
Wenn wir Jesus unser Leben anvertrauen und unsere Sünden an ihn abgeben, können wir den Heiligen Geist empfangen. Es kann offiziell mit einer Taufe und einem Lebensübergabegebet gemacht werden. Ab dem Zeitpunkt, an dem wir uns für Jesus entschieden haben, empfangen wir den Heiligen Geist. Allerdings muss man aufpassen. Der Teufel ist tückisch und möchte alles versuchen, damit wir von Jesus abkommen. Deswegen müssen wir uns immer auf Jesus besinnen. Er ist stärker als der Teufel. Wir müssen ihm nur vertrauen, dass er das Beste für uns will!
„Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.“
Apostelgeschichte 2,38