Kaiser Augustus hat allen Männern befohlen, in ihre Heimatstadt zu gehen, um sich dort zählen zu lassen. Da Josef ein Nachkomme Davids war, mussten Maria und er nach Bethlehem reisen, da dies die Geburtsstadt Davids ist. Maria war hochschwanger und hat dort Jesus auf die Welt gebracht. Sie musste Jesus in eine Krippe legen, da alle Unterkünfte belegt waren.
In der Nähe waren Hirten auf einem Feld. Ihnen ist der Engel des Herrn erschienen, vor dem sich die Hirten sehr gefürchtet haben. Der Engel sprach, dass sie sich nicht fürchten brauchen, denn der Heiland, Christus ist geboren und wurde in eine Krippe gelegt. Daraufhin haben sie sich auf den Weg gemacht und fanden das Neugeborene. Sie lobten daraufhin Gott und erzählten das gesehene weiter.
(Dies kann man nachlesen bei Lukas 2,1-20)
Vielen Dank Herr, dass Jesus zu uns auf die Welt gekommen ist, damit wir in ihm deine Herrlichkeit sehen können! Es ist so erstaunlich, dass du dich durch Jesus so klein gemacht hast und in erbärmlichen Verhältnissen zur Welt gekommen bist. Dadurch hast du uns gezeigt, dass es dir als Mensch nicht besser geht, als uns. Das schätze ich so sehr an dir! Amen.
Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent! 🙂