Sohn (Jesus)

Sehr viele Menschen denken, dass es entscheidend ist, welche Taten wir tun, damit wir zu Gott kommen können. Allerdings gibt es einen Haken. Gott findet schon jede kleine Sünde sehr schlimm. Egal wie klein die Fehler und schlechten Taten sind. Alles Schlechte findet Gott gleich schlimm und es lässt sich nicht mit guten Taten wieder hinbiegen. Jeder Mensch macht Fehler und diese Fehler trennen uns von Gott.

Dafür ist aber Jesus auf die Welt gekommen um die Kluft zwischen Gott und den Menschen wieder zu verschließen. Jesus ist der Sohn Gottes. Er ist als Baby in erbärmlichen Verhältnissen auf unsere Welt gekommen und musste sich genauso wie wir durch das Leben schlagen. Gott wollte zeigen, dass er nicht einfach auf uns vom Himmel herabschaut, sondern er wollte sich auch gleichermaßen auf dieser Welt mit dem Leid auseinandersetzen und sich in die Menschen hineinfühlen. Er hat sich sogar so klein gemacht, dass er die ganze Schuld der Menschen auf sich genommen hat. Dadurch ist er tiefer gefallen als jeder andere. Er wurde gefoltert und ans Kreuz geschlagen. Und als er dort hing, war er ganz abgeschottet von allem. Auf ihm lagen alle Sünden der Menschen, sodass selbst Gott ihn für diesen Moment alleine lassen musste, weil es nicht zu ertragen war. Die Menschen haben ihn auch gehasst.

Es macht mich so traurig, dass Jesus dieses Leid tragen musste! Ich bin aber so froh, dass er durch diese Tat uns die Möglichkeit gegeben hat, zu Gott zu kommen und frei von unseren Sünden zu werden. Wir müssen uns nur unseren Sünden bewusst werden, sie an Jesus abgeben und daran glauben, dass er für uns gestorben ist. Jesus möchte mit uns eine freundschaftliche Beziehung führen. Er ist immer für uns da und lässt uns nicht allein. Wenn wir ihm unser Leben anvertrauen, brauchen wir uns keine Sorgen mehr machen, denn er weiß schon, was wir brauchen und versorgt uns.

 

Bei diesem Lied bin ich, besonders bei dem Refrain (zwischen Himmel und Erde hängst du dort, ganz allein und verlassen von Mensch und Gott…), immer sehr berührt, weil ich dort die Verzweiflung Jesu spüre, als er von allen verlassen wurde und am Kreuz hing.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=fwYh6s1BRLc

 

Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

Matthäus 27,46

 

Vielen Dank Herr, dass du zu uns als Mensch gekommen bist, damit wir zu dir kommen können. Durch die Qualen, die du durchleben musstest für uns, hast du uns gezeigt, wie sehr du uns wirklich liebst, obwohl wir alle Versager sind. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert